Pang Lhabsol
Die zornige Gottheit Mahakala ist der Oberbefehlshaber von allen Wächtergottheiten.
Gottheit Mahakala garantiert, das Sikkims Schutzgott, der heilige Mount Khangchendzönga
sein Versprechen einhält, Sikkim friedlich und sicher zu halten.
Gedenkstätte an den "Blutsbrüderschaftsvertrag" zwischen dem Lepcha-Häuptling
und dem Bhutia-König in Kabi Lungchok - Nord Sikkim.
Pang Lhabsol ist ein verheißungsvolles Fest und findet nur in Sikkim statt. Sikkim huldigt an diesem
Tag ihrem alleinherrschenden Schutzgott, dem heiligen Mount Khangchendzönga. Sikkims Gottheiten
werden gebeten, diesem historischen Festival beizuwohnen. Das Festival erinnert und erneuert jährlich
den Vertrag der Blutsbrüderschaft zwischen den Lepcha und Bhutia. Lepcha-Oberhaupt Te-Kung und
Bhutia-Oberhaupt Khey-Bum unterzeichneten diesen Vertrag und Zeuge war der Mount Khangchendzönga.
"Lok Chaam" (der letzte Tanz des Tages) ist einer der wichtigsten und interessantesten Tänze zum Abschluss
von dem Pang Lhabsol-Festival. Die Chaamtänzer zeigen ihre besten akrobatischen Tanzbewegungen nach einem
ermüdeten, langen Tanztag. Der "Haupttänzer" beginnt mit dem ersten Tanz verschiedener Tanzformen.
Gefolgt von "Pantoged PA" (Synchron-Paartanz). Zum Abschluss folgt der "Chaam of Chamjugpo" (der letzte Tänzer).
Mit diesen Tänzen huldigen die Chaamtänzer dem Oberbefehlshaber, der Gottheit Mahakal.
Festival Pang Lhabsol
Tsuklankhang Monastery in Gangtok
Pang Lhabsol richtet sich nach dem tibetischen Mondkalender und findet im Monat August oder September statt.
Touristen aus aller Welt kommen nach Sikkim, um das Festival Pang Lhabsol zu erleben. Die gesamte Atmosphäre
hat eine bezaubernde Wirkung und Ausstrahlung, wenn die Tänzer wild im Takt der Trommeln herumwirbeln.
Dieses einmalige Fest symbolisiert die Einheit der Menschen in Sikkim.
Fotos und Video:
Tashi Wangyal Bhutia